Makramee - Knoten für Knoten
Diese kunstvolle und aufwendige Knüpftechnik aus dem Orient erlebte mehrere Blütezeiten, die letzte in Deutschland war 1970. Und heute liegt es wieder absolut im Trend. Ob als Choker und Halskette mit bunten Anhängern, oder wunderschöne Armbänder mit eingefassten Edelsteinen wie Mondstein, Labradorit oder Karneol. Auch Fußketten mit Messingperlen verziert sind ein tolles Accessoires für den Sommer. Unsere hübschen Makramee-Ohrringe runden den Style ab. Magst du es ausgefallen oder einen natürlichen Ethno-Look? Dann sind diese kleinen Kunstwerke ein passender Hingucker für dein Outfit, denn hergestellt wurden sie in Erdtönen wie Grün, Braun, Schwarz, Weinrot oder Petrol. Das Makrameegarn ist gewachst, sehr widerstandsfähig und Wasser kann ihm auch nichts anhaben. Durch einen Schiebeverschluss sind die Schmuckstücke sehr einfach in der Größe zu verstellen.
Makramee - Knoten für Knoten
Diese kunstvolle und aufwendige Knüpftechnik aus dem Orient erlebte mehrere Blütezeiten, die letzte in Deutschland war 1970. Und heute liegt es wieder... mehr erfahren »
Fenster schließen Makramee - Knoten für Knoten
Diese kunstvolle und aufwendige Knüpftechnik aus dem Orient erlebte mehrere Blütezeiten, die letzte in Deutschland war 1970. Und heute liegt es wieder absolut im Trend. Ob als Choker und Halskette mit bunten Anhängern, oder wunderschöne Armbänder mit eingefassten Edelsteinen wie Mondstein, Labradorit oder Karneol. Auch Fußketten mit Messingperlen verziert sind ein tolles Accessoires für den Sommer. Unsere hübschen Makramee-Ohrringe runden den Style ab. Magst du es ausgefallen oder einen natürlichen Ethno-Look? Dann sind diese kleinen Kunstwerke ein passender Hingucker für dein Outfit, denn hergestellt wurden sie in Erdtönen wie Grün, Braun, Schwarz, Weinrot oder Petrol. Das Makrameegarn ist gewachst, sehr widerstandsfähig und Wasser kann ihm auch nichts anhaben. Durch einen Schiebeverschluss sind die Schmuckstücke sehr einfach in der Größe zu verstellen.